Mitteilungspflicht

Mitteilungspflicht
I. Aktienrecht:Verpflichtung von Unternehmen, gewisse Beteiligungen schriftlich mitzuteilen. Im Einzelnen in folgenden Fällen: 1. Gegenüber der AG: a) M. besteht für Unternehmen, denen (1) eine Beteiligung an einer AG von mehr als 25 Prozent oder (2) eine Mehrheitsbeteiligung gehört.
- b) Mitzuteilen ist auch, wenn die Beteiligung in mitteilungspflichtiger Höhe nicht mehr besteht. – c) Die AG hat das Bestehen einer mitteilungspflichtigen Beteiligung in den  Gesellschaftsblättern bekanntzumachen (§ 20 AktG).
- 2. Bei Beteiligungen der AG an anderen Kapitalgesellschaften: Der AG obliegt eine M. gegenüber den betroffenen Unternehmen (§ 21 AktG).
- Solange eine mitteilungspflichtige Beteiligung nicht mitgeteilt ist, können Rechte aus Aktien und Anteilen, die zu dieser Beteiligung gehören, nicht ausgeübt werden (§§ 20 VII, 21 IV AktG).
- 3. Wechselseitig beteiligte Unternehmen: Die M. obliegt entsprechend 1 und 2, wenn auch nur eines der beteiligten Unternehmen eine AG ist. Rechte aus der wechselseitigen Beteiligung können für höchstens 25 Prozent der Anteile des anderen Unternehmens ausgeübt werden. Ausnahmen, wenn die Mitteilung des Unternehmens erfolgt, bevor es von dem anderen Unternehmen eine Mitteilung erhalten hat und bevor ihm das Bestehen der wechselseitigen Beteiligung bekannt geworden ist (§ 328 AktG).
II. Steuerrecht: Anzeigepflicht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitteilungspflicht — Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen! Eine Stimmrechtsmitteilung (§ 21 Mitteilungspflichten des Meldepflichtigen, WpHG; engl. voting rights announcement) bezeichnet die Bekanntgabe des Besitzes einer gewissen Anzahl von Stimmrechten in Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Directors' Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Directors Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Directors` Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Directors’ Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. In der Schweiz ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschuss für Wirtschaftsfragen — Der Wirtschaftsausschuss (WA) ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Gremium, in dem Arbeitnehmervertreter in Unternehmen zusammen mit dem Unternehmer über wirtschaftliche Angelegenheiten des Unternehmens beraten und unterrichtet werden. Laut… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsausschuss — Der Wirtschaftsausschuss (WA) ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Gremium, in dem Arbeitnehmervertreter in Unternehmen zusammen mit dem Unternehmer über wirtschaftliche Angelegenheiten des Unternehmens beraten und unterrichtet werden. Laut… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbrief — Mit Datenbrief wird ein System bezeichnet, mit dem Personen von Firmen, Behörden oder Institutionen über ihre dort gespeicherten personenbezogenen Daten informiert werden. Der Datenbrief ist eine Forderung des Chaos Computer Clubs, um den… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmererfindung — Eine Arbeitnehmererfindung (Diensterfindung) ist eine patent oder gebrauchsmusterfähige Erfindung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seiner Dienstpflicht geschaffen hat. Nach dem Arbeitnehmererfindungsgesetz hat der Arbeitgeber grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Börse von Toronto — Das in ein Hochhaus integrierte ehemalige Gebäude der Börse Toronto Die Geschichte der Börse von Toronto, der größten Börse Kanadas und der drittgrößten Amerikas, reicht bis in die britische Kolonialzeit zurück.[1] Der Entstehungszeitpunkt lässt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”